Nachdem mir Vivienne erzählt hat, dass wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt, jeden Vormittag ein Wochenmarkt stattfindet, habe ich mir den gestern mal angeschaut:
Der Markt erstreckt sich bestimmt ein Kilometer lang direkt am Fluss entlang. Es gibt viele Stände mit frischen, regionalen Produkten: Brot, Obst, Gemüse, gaaaanz viel Käse, aber auch Fisch, Wurst, .... alles was das Herz begehrt! In Frankreich ist es sogar in vielen Fällen günstiger, auf dem Markt einzukaufen, zumindest im Stadtzentrum. Denn bei mir in der Nähe gibt es zwar ein paar kleinere Supermärkte, aber keine großen. Und der Markt ist günstiger als die kleinen Supermärkte. Daher werde ich ab sofort wohl hier einkaufen gehen.
Gestern nachmittag war die große Eröffnungsveranstaltung der Biennale de la Danse. Das ist ein Tanzfestival in Lyon, bei dem Gruppen aus der ganzen Welt zwei Wochen lang über die ganze Stadt verteilt auftreten. Die Eröffnungsveranstaltung bestand aus einer Parade, auf der sich die französischen Gruppen vorgestellt haben. Das Thema der diesjährigen Biennale ist "Entre ciel et terre" (Zwischen Himmel und Erde). Ich hatte das Gefühl, dass ganz Lyon plus Touristen in den Straßen unterwegs waren.
Die Gruppen haben auf der knapp 2 km langen Umzugstrecke durch die Innenstadt von Lyon in den Straßen getanzt. Jede hatte ihre Musik dabei und eine eigene Choreographie aufgeführt. Und das bei 30°C und wolkenlosem Himmel in ihren jeweiligen Kostümen... Respekt!
Danach haben sich alle Mitwirkenden und Zuschauer auf dem Place Bellecour (dem größten Platz in Lyon) getroffen und dort gemeinsam eine 'Tarentelle' getanzt (das ist so etwas wie ein Flsah Mob). Die Schritte wurden kurz allen erklärt, und dann hat der ganze Platz zu "Freude schöner Götterfunken" getanzt. Leider habe ich bisher auf youtube noch kein Video aus der Vogelperspektive gefunden, das sah bestimmt cool aus :-) Wird nachgereicht, falls jemand noch eines hochlädt...
Morgen beginnt die Einführungswoche an der Uni. Ich bin sehr gespannt auf die Uni, den Unterricht und meine Kommillitonen...
Viele liebe Grüße
Yvonne
Ohje, entschuldigt bitte die Qualität des Videos. Ich habe es selber gemacht und das Originalvideo auf Kamera und Laptop ist um Längen besser. Das muss ich euch dann wohl zeigen, wenn ich wieder zurück bin :-)
AntwortenLöschenDie Kostüme sind ja toll! Und den Wochenmarkt kannst du prima nutzen um französische Rezepte auszuprobieren, z.B. hieraus: http://goo.gl/P2jaK („Bienvenue in der Landhausküche“)
AntwortenLöschenHihi, ja genau das habe ich vor :-) Bin aber halt noch, wie du richtig erraten hast, auf der Suche nach Rezepten. Kennst du das Buch? Hat es leckere Sachen drin?
Löschenja ich hab es mal zum geburtstag bekommen. da sind von salaten über hauptgerichten (zB „huhn mit 40 knoblauchzehen“ :D) bis zu nachspeisen alle sachen drin... sehr sehr vielfältig und: reich bebildert. ich mag bücher, die gut gelayoutet sind und mit einem ordentlichen papier! da hatte das buch sofort gewonnen... nicht so schmierige glatte seiten, sondern ein ganz ganz schönes anfassgefühl. hehe. was kochst du am liebsten? ich bin ja eher vegetarisch unterwegs, das passt nicht gut nach frankreich ^.^
LöschenDas klingt gut! Dann hast du wahrscheinlich mehr französische Rezepte zur Hand als ich, zumindest im Moment :-)
LöschenJa stimmt, die Franzosen essen viel und gerne Flesich. Aber da zu jedem Essen ja Käse und Nachtisch dazu gehören, findet doch jeder etwas :D