Samstag, 8. Dezember 2012

Fête des lumières

Hallihallo!

Dieses Wochenende ist die Innenstadt von Lyon mit Menschen überfüllt. Ursache ist das "Fête des lumières". Es geht ursprünglich auf einen Brauch zur Marienverehrung hervor, bei dem die Lyoner (ja, die Bürger dieser schönen Stadt heißten tatsächlich wie Wurst ;-)) am 8. Dezember Kerzen in ihre Fenster stellen. Einige machen das auch heute noch. Mit der Zeit sind aus den Kerzen aber riesige Lichtinstallationen und das Fest zu einer Touristenattraktion geworden.

Über die ganze Stadt verteilt sind Gebäudewände, Straßen und Plätze mit Lampen und mit Lichtspielen verziert.


Sogar bei uns im Innehof der Uni gibt es einen "Arbre des voeux" (Baum der Wünsche). Man bekommt ein Licht mit einem Zettel daran. Darauf kann man einen Wunsch schreiben und muss diesen dann an den Baum hängen/ werfen.
Heute waren außerdem Anna und Iris in Lyon und wir haben uns das Fest gemeinsam angeschaut, auch wenn wir vor lauter Menschenmassen leider nicht sehr weit gekommen sind ;-)

Und nun komme ich bereits in weniger als zwei Wochen wieder nach Hause. Bis dahin werde ich wohl einen Großteil meiner Zeit mit Lernen verbringen.

Ich freue mich schon darauf, euch alle wieder zu sehen. Bis bald!

Sonntag, 2. Dezember 2012

Snowboarden in Deux Alpes

Einen frohen ersten Advent euch allen!

Ich habe gestern zum ersten Mal diesen Winter Schnee gesehen und war Snowboard fahren. Morgens um 5:30 Uhr gings los von Lyon aus. Ich bin mit einem Busunternehmen bis ins Skigebiet "Deux Alpes", süd-östlich von Grenoble, gefahren. Dort habe ich mich mit Julia und Iris, zwei Freundinnen aus Konstanz, getroffen. Mit Julia bin ich dann bis hinauf zum Gletscher auf 3.600m gefahren. Dort hatten wir eine wunderschöne Aussicht (alle Berge um uns herum waren niedriger) und konnten bei Sonnenschein über den Wolken snowboarden.

Heute habe ich wahnsinnig Muskelkater, aber gelohnt hat es sich trotzdem :-)





Sonntag, 25. November 2012

Carina in Lyon

Hallo ihr Lieben,
letzte Woche hat mich die Carina hier besucht. Wir haben uns 3 gemütliche Tage gemacht, ein bisschen die Stadt angeschaut, waren ein bisschen shoppen und spazieren. War echt schön!

Da ihr ja aber nun die Stadt schon etwas kennt, zeige ich euch jetzt die Bilder, die wir von Lyon bei Nacht gemacht haben :-)

Place des Terreaux

Fourvière

Saône

St. Jean (mit Fourvière im Nebel)

Hôtel de Ville
Außerdem waren wir noch im zoologischen Garten des Stadtparks von Lyon


Und nun ist es vorbei mit der Besucherei. Ich fange langsam an, mich auf die Klausuren, die Mitte Dezember stattfnden, vorzubereiten. Drückt mir die Daumen, dass ich alle vor Weihnachten schreiben kann!
Viele Grüße in die Heimat

Sonntag, 18. November 2012

Paris

Hallo alle zusammen,

letzte Woche war ich mit Marion in Paris! Marion ist eine französische Freundin, die ich damals in Irland kennen gelernt habe. Sie wohnt in Rennes und wir haben uns in Paris getroffen und dort bei ihrer Schwester übernachtet.

Paris ist eine tolle Stadt! Sie ist größer als Lyon und ich konnte natürlich in den 3 Tagen die ich dort war nicht alles sehen, aber wir haben doch einige der wichtigsten Touristenattraktionen besichtigt. Leider war es recht kalt (unter 10°C) und auch etwas nebelig, aber ich hatte trotzdem viel Spaß ;-)

Am ersten Tag waren wir am Hôtel de Ville, am Centre Pompidou und Notre-Dame:
Hôtel de Ville, Paris

Centre Pompidou
Notre-Dame de Paris

Am zweiten Tag waren wir dann beim Moulin Rouge und auf dem Montmartre:
Moulin Rouge

Place du Tertre
Sacré-Coeur

Am meisten hat mich aber der Eiffelturm beeindruckt. Wir sind zu Fuß bis zur zweiten Plattform gelaufen und wurden oben mit einer tollen Aussicht auf Paris (bei Tag und bei Nacht) belohnt.
Und unterhalb des Eiffelturms standen dann meine alten Bekannten, die Bären (die ich schon in Berlin, Wien und Helsinki gesehen habe). Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Elysee-Vertrags gab es extra einen deutsch-französsichen Freundschaftsbären. Der war natürlich wie für uns gemacht ;-)

Am Freitag waren wir dann noch im Louvre um die Mona Lisa anzuschauen. Und da es noch früh am morgen war, war nicht so viel los und wir konnten so gar fast alleine (abgesehen von ein paar seeeehr aufgeregten Japanern) vor der Mona Lisa stehen :-)

So, das waren ein paar meiner Paris Fotos.
Bis zum nächsten Mal!

Samstag, 10. November 2012

Salon du Chocolat

Heute war ich im Schokoladenparadis!

Das war eine große Halle, voller Schokolade und Nugat, wie im Schlaraffenland :-) Man konnte an jedem Stand etwas probieren und ggf. kaufen:

  Die beiden Mädels auf dem Bild, das sind meine Tandempartnerin und eine Freundin von ihr:
 



 Und wie sollte es anders sein, einen Mini-Eifelturm aus Schokolade gabs natürlich auch:
 Und der krönende Abschluss des Nachmittags war eine Modenschau mit Kleinder aus Schokolade.

Die nächste Tage, naja vll doch nur Stunden ;-), kann ich jetzt aber wirklich keine Schokolade mehr sehen.

Montag, 5. November 2012

Urlaub an der Côte d'Azur

Hallo meine Lieben,

gerade bin ich aus einer Woche Urlaub an der Côte d'Azur zurückgekehrt und möchte einige Eindrücke und Erlebnisse der Reise mit euch teilen.

Die letzte Woche hatte die Uni zu, eine Woche Ferien über Allerheiligen. Das haben Iris und ich zum Anlass genommen noch weiter in den Süden zu fahren und dort einige Städte anzuschauen und etwas am Strand zu entspannen.

Auf unserer Hinfahrt (Samstag) haben wir einen Halt in Avignon gemacht und den Papspalast sowie die Brücke von Avignon (bleibender Ohrwurm für einen Tag: "Sur le pont d'Avignon..." ;-)) angeschaut.

Papstpalast von Avignon

Brücke von Avignon
Danach ging es weiter nach Sainte-Maxime, einem Ferienort an der Côte d'Azur. Hier hatten wir für die ganze Woche ein Appartement mit Küche gemietet, so dass wir uns selbst (und kostengünstig) verpflegen konnten.
An unserem ersten Tag (Sonntag) haben wir uns Sainte-Maxime und die nähere Umgebung angeschaut und sind etwas am Meer spazieren gegangen.

Hafen von Sainte-Maxime

Am Montag sind wir dann ins Nahe gelegene Cannes und nach Grasse gefahren. Auf der Hinfahrt sind wir an der Küste entlang, auf der Cornich d'Or gefahren.

Cannes liegt direkt am Meer und ist natürlich hauptsächlich durch das alljährliche Filmfestival bekannt. Neben Uferpromenade, Casino und Filmpalast gibt es hier hauptsächlich Hotels und wenig malerische Stadtstrände.
Vieux Port, Cannes

Uferpromenade, Cannes
Im Gegensatz dazu liegt Grass weiter im Landesinneren an einem Berg und ist hauptsächlich wegen seiner Parfümindustrie bekannt. Wir haben eine der drei großen Parfümfabriken, Fragonard, besichtigt.


Unsere nächsten Ziele am Dienstag waren Nizza und Monaco. Nizza hat etwas an Cannes erinnert, allerdings gab es hier eine schönere Altstadt und somit auch etwas anderes zu besichtigen als Uferpromenade und Strand.






Uferpromenade, Nizza
Das Fürstentum Monaco war sehr beeindruckend, zunächst einmal wegen seiner Größe (ca. 2 km²). Wir sind hineingefahren und haben gedacht wir fahren einfach mal ins Stadtzentrum. Wenige Minuten später wären wir fast schon wieder draußen. Aber auch die prunkvollen Gebäude, die allgemeine Sauberkeit und der Luxus der Stadt unterscheiden sie von den bisherigen Küstenstädten.
Casino von Monaco
Hafen von Monaco

Am Mittwoch war dann schlechtes Wetter (starker Wind und Regen). Deshalb sind wir in die nahe gelegenen Therme gegangen und haben uns in Whirlpool und Dampfsauna entspannt.

Donnerstag und Freitag sind wir dann in der Gegend von Sainte-Maxime geblieben. Wir haben uns die kleineren Küstenstädte in der Nähe angschaut, darunter Port Grimaud und St. Tropez, und sind etwas an den Strand in die Sonne gelegen. Zum Baden im Meer wars uns dann allerdings doch zu kühl.
Port Grimaud
Strand von Port Grimaud
St. Tropez
Und wer auf diesem Bild hier ganz genau hinschaut, kann den Felsen erkennen, an dessen anderer Seite sich Monaco befindet.
Seealpen, Blick von St. Tropez
  Am Samstag gings dann wieder zurück nach Lyon, mit einem Zwischenstop in Aix-en-Provence.
Fußgängerzone in Aix
Wieder gut in Lyon angekommen, starte ich heute in die zweite Semesterhälfte.